Ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) ist eine Führungskraft im Rettungsdienst, die bei Großschadenslagen und im Katastrophenschutz die organisatorisch-taktische Einsatzleitung übernimmt. Zu den Hauptaufgaben zählen die Koordination materieller und personeller Ressourcen sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Leitenden Notarzt und anderen Hilfsorganisationen.
Kursinhalte:
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an erfahrene Rettungsdienstmitarbeiter, die sich für die Rolle des Organisatorischen Leiters qualifizieren möchten. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst, mindestens als Rettungssanitäter, sowie mehrjährige Berufserfahrung.
Lehrgangsdauer:
Der Kurs umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten, die in einem Wochenblock mit täglich acht Unterrichtseinheiten durchgeführt werden.
Termine:
Aktuelle Termine für den Lehrgang finden Sie hier. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Anmeldung:
Interessierte können sich über unser Online-Formular anmelden oder direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Bereiten Sie sich mit unserer fundierten Ausbildung optimal auf die anspruchsvollen Aufgaben eines Organisatorischen Leiters Rettungsdienst vor und tragen Sie dazu bei, in kritischen Situationen effektiv und verantwortungsvoll zu handeln.